Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern
Portraits von 3 Personen. Meldung | 

FiBL Podcast: Feldarbeit ohne Grenzen – Arbeitsmigration in der Landwirtschaft

In der aktuellen Podcast-Folge von «FiBL Focus» wird das Thema Arbeitsmigration in der Landwirtschaft näher beleuchtet. Dazu hat das Podcast-Team Lina Tennhardt und Liene Hennig vom FiBL sowie Phillipe Sauvin von der Plattform für…

Meldung | 

Nicht biologische Tiere und Futtermittel bleiben Ausnahmen

Die Bearbeitung der Gesuche für einen ausserordentlichen Zukauf von nicht biologischen Tieren und Futterstellen eine konstante Aufgabe und Herausforderung dar. Nicht selten lösen diese Eingaben kontroverse Debatten zwischen den…

Drei Referentinnen präsentieren dem Publikum eine Präsentation. Meldung | 

Bioackerbautagung 2025: Düngung, Markt und Mykotoxine

Am 28. Januar fand die Jahrestagung Bioackerbau am FiBL in Frick statt. Die Veranstaltung deckte ein breites Themenspektrum ab – von den aktuellen Zahlen zum Bioackerbau in der Schweiz bis zu Praxisberichten und…

Eine Person hält einen Vortrag, im Hintergrund sind die Folien der Powerpoint-Präsentation zu sehen. Meldung | 

FiBL Bioobstbautagung: Vom anspruchsvollen Anbaujahr 2024 lernen

Ende Januar fand die diesjährige Bioobstbautagung am FiBL in Frick statt. Praktiker*innen, Forschende und Interessierte tauschten sich über den neusten Stand im Schweizer Bioobstbau aus und blickten gemeinsam auf eine…

Meldung | 

Wachsendes Angebot an Bio-KB-Stieren

Aktuell werden im Rahmen des Projektes Bio-KB-Stiere wieder Stierkälber zum Ankauf gesucht. Das von Bio Suisse und FiBL gemeinsam geleitete Zuchtprojekt geht damit in eine neue Runde. «Wir hoffen, dass die zukünftigen Bio-KB…

Ein grosser Obstgarten mit Gemüseelementen. Meldung | 

Der BioDiVerger: Ein Pionierprojekt feiert sein 10-jähriges Bestehen

Im Februar findet in Sion VS das Forum Arbo Bio Romand 2025 statt. Flore Araldi und Robin Sonnard, FiBL-Berater für Obstbau, präsentieren dort unter anderem die Ergebnisse von zehn Jahren Studien rund um den diversifizierten…

Alle Meldungen
 

Hier geht es zum Bioaktuell-Magazin

Das Bioaktuell-Magazin erscheint in allen drei Sprachausgaben zehnmal pro Jahr.

 

Jetzt lesen - Jetzt abonnieren - Jetzt inserieren

Titelseite Bioaktuell 1|25: Drei Personen in einem Getreidefeld.

Nächste Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Homöopathie im Pflanzenbau

Bildungszentrum Wallierhof; Riedholz SO

Moderner Steinobstbau Modul BF 18

Liebegg; Diverse Orte, Schweiz

Biofach 2025

Switzerland Global Enterprise; Nürnberg, Deutschland

Online-Infoveranstaltung: Biodynamische Ausbildung

Biodynamische Ausbildung Schweiz; Online

Alle Veranstaltungen

Umstellung

Denken Sie an Umstellung auf Biolandbau? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Umstellung

Das Bioregelwerk

Verordnungen, Richtlinien, Weisungen und Listen für den Biolandbau.

Das Bioregelwerk

Bildung

Die biologische Landwirtschaft setzt eine fundierte Ausbildung voraus. Auf allen Stufen der Bildung gibt es Angebote für den Biolandbau.

Bildung im biologischen Landbau

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.