Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Veranstaltung Hofindividualität

Veranstaltung  | 

Forschungsprojekt

Wann

  • Donnerstag, 26. September 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr

Wo

Biohof Schüpfenried, 3043 Uettligen BE

Veranstalter

  • Biodynamische Ausbildung Schweiz 
  • Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)

Was

Der Begriff „Hofindividualität“ inspiriert die biodynamische Landwirtschaft seit Rudolf Steiner ihn vor über 100 Jahren im Landwirtschaftlichen Kurs verwendete. Er ist einer der zentralen Begriffe und doch wird er unterschiedlich interpretiert und umgesetzt. Wir glauben, dass ein grosses Potential darin liegt, den eigenen Hof als Individualität wertzuschätzen und als lebendigen Organismus zu betrachten. Das Erforschen und Auseinandersetzen mit der eigenen Hofindividualität kann eine effektive Grundlage sein, die aktuellen ökologischen, kulturellen und ökonomischen Herausforderungen zu bewältigen.

Deswegen möchten wir in dem Forschungsprojekt «Hofindividualität» ermöglichen, dass alle Interessierten die Hofindividualität von ihrem eigenen Betrieb erforschen und entwickeln können. Durch diese Arbeit wollen wir den Bergiff und das Konzept Hofindividualität tiefer ergründen und für die zukünftige Gestaltung der heutigen Höfe verwendbar machen. In einem ersten Workshop stellen wir das Projekt vor und beginnen dann gleich schon mit der eigentlichen Arbeit, die danach etwa ein Jahr lang auf allen beteiligten Betrieben laufen wird. Diese Arbeit wird für alle Beteiligten vom Projekt bezahlt.

Weitere Informationen

Auskunft und Anmeldung

jolanda.gaemperli(at)bdas.ch

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.