Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Agenda - Pflanzenbau

Agroforst-Webinarreihe: Vitiforst

IG Agroforst, FiBL; Online

Gartenkurs 2025

Biohof Fruchtwald; Homberg BE

Bioforum Fokus: Vitiforst, das zukünftige Anbausystem im Rebbau?

Bioforum Schweiz, Bioforum Schweiz, Bio Suisse im Rahmen von ProBio; Rickenbach ZH, Uesslingen TG und Herdern TG

Open Farming Hackdays 2025

Liebegg, Hightechzentrum Aargau, Opendata.ch; Gränichen AG

Speisepilze auf Holz und Stroh selbst anbauen

Landwirtschaftliches Zentrum SG; Salez SG

Online Fachabend Bio-Rapsanbau

Strickhof; Online Veranstaltung des Strickhof

Einführungskurs Obstbau

FiBL; Münsingen BE

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2024/2025: Futterbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Schwyz

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2024/2025: Futterbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Münsingen BE

FiBL Aprikosenfachtagung

FiBL; Frick, Aargau

Einführungskurs Beerenanbau

Inforama, FiBL; Münsingen BE

Speisepilze auf Holz und Stroh selbst anbauen

Landwirtschaftliches Zentrum SG; Salez SG

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2024/2025: Ackerbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Wohlenschwil AG

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2024/2025: Ackerbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Langenthal BE

Reise an die Öko-Feldtage

FiBL; Canitz in Sachsen, Deutschland

Permakultur Gestaltung und Solawi

Inforama; Nennigkofen SO

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite: 14.10.2009

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.