Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Übersichtsseite Ackerbau

Die Nachfrage nach Marktfrüchten aus biologischer Produktion ist nach wie vor gross. Gefragt sind vor allem Mahlweizen, Futterweizen, Körnermais und Körnerleguminosen, während bei Futtergetreide momentan die Sättigungsgrenze erreicht ist. Die grösste Herausforderung bei der Umstellung auf Bio ist im Ackerbau der Verzicht auf Herbizide. Die mechanische Unkrautregulierung konnte in den letzten Jahren wesentlich verbessert werden. Auch neue, speziell für den Bioandbau gezüchtete Sorten vereinfachen den Anbau wesentlich und erleichtern damit die Umstellung auf Bio.
Seit Kurzem bereichern neue Biokulturen wie Speisehafer, Flockenweizen, Lein, Hirsen, Raps, Soja und Zuckerrüben die Fruchtfolgen.

Nächste Veranstaltungen zu Ackerbau

Alle Veranstaltungen

Flurgang Futterleguminosen, spezielle Ackerkulturen

Biofarm, Bioberatung Luzern, Bio Suisse und FiBL; Nottwil und Sempach LU

Flurgang Bio-Ackerbauring Rheintal BARR

LZSG, Bio Ostschweiz und weitere; Gams SG

Flurgang Ackerbau

FiBL; Gränichen AG

Alle Veranstaltungen
 

Praxispublikationen Ackerbau

Alle Publikationen zum Thema Ackerbau

Titelseite Faktenblatt

Bioaktuell-Magazin

Das Bioaktuell-Magazin erscheint zehn Mal jährlich und ist mit Login oder zwei Monate ab Erscheinungsdatum frei verfügbar

Zur aktuellen Ausgabe und zum Archiv

Weitere Informationen

Die Veranstaltungen zum Biolandbau
Agenda

Adresslisten zum Biolandbau
Adressen

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.