Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Stakeholder-Dialog: Fachtag Buchweizen

Veranstaltung  | 

Wann

Freitag 30.08.24, 9.45 bis ca. 16 Uhr

Wo

ETH Zürich, AgroVet-​​Strickhof, Eschikon 33, 8315 Lindau ZH

Was
Dieser Anlass richtet sich an Buchweizeninteressierte aus Produktion, Handel, Verarbeitung, Gastronomie, Forschung oder anderen Bereichen

Der "Fachtag Buchweizen" bietet erneut die Gelegenheit, einen Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse der ETH Zürich zu erhalten und in einem Feldversuch die Diversität von über 170 Buchweizensorten hautnah zu erleben. Aufbauend auf dem letztjährigen Fachtag werden wir vertieft auf Chancen und Herausforderungen im Absatz und der Vermarktung eingehen. Neben Sorten mit verbesserten Eigenschaften wie der Schäleignung und der Korngrösse braucht es möglicherweise neue Produkte, die unterschiedlichen Präferenzen gerecht werden. Damit wollen wir Zukunftsperspektiven im Buchweizenanbau in der Schweiz aufzeigen und uns mit anderen Interessierten austauschen und Vernetzen.

Veranstalter

ProSpecieRara und ETH Zürich

Referentinnen und Referenten, Kursleitung

  • Fabian Hess, Doktorand ETH
  • Andrea Steinegger, Projektleitung ProSpecieRara

Kosten

Kostenlos für alle Teilnehmenden

Auskunft

Andrea Steinegger, ProSpecieRara, andrea.steinegger(at)prospecierara.ch

Anmeldung

bis 11. August unter https://www.prospecierara.ch

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.