Um der Wichtigkeit des Kantons Wallis im Obstbau Rechnung zu tragen, wird eine zweite Walliser Vertretung in der Fachgruppe Obst gesucht.
Aufgaben der Fachgruppe
Die Fachgruppe Obst ist ein beratendes Gremium und unterstützt die Produktmanagerin in Fach- und Marktfragen. Sie trägt die Verantwortung für die Gestaltung der Preispolitik im zugeteilten Marktsegment und ernennt die biobäuerlichen Vertreterinnen und Vertreter für Richtpreisverhandlungen. Die Fachgruppe fördert den Austausch von Praktikern und Praktikerinnen sowie Branchenorganisationen an Fachtagungen und pflegt in Absprache mit der Produktmanagerin Kontakte zu Forschung, Beratung sowie gleichgesinnten Produzentenorganisationen (Netzwerkbildung).
Zusammensetzung der Fachgruppe
Die Fachgruppe Obst setzt sich in der Mehrheit aus Knospe-Produzenten und -Produzentinnen zusammen, die im Bioobstbau über grosses Wissen und Erfahrung verfügen.
Anforderungen
Sie bewirtschaften einen Knospe-Obst-Betrieb im Kanton Wallis und sind bereit, sich für den Biolandbau zu engagieren. Sie sind innovativ, teamfähig und kommunikativ. Sie reden und schreiben fliessend Deutsch oder Französisch und beherrschen beide Landessprachen mündlich. Die Sitzungssprache ist Deutsch. Den Umgang mit elektronischen Kommunikationsmitteln sind Sie gewohnt.
Aufwand
Jährlich finden drei bis vier ganztägige Sitzungen statt, zudem gibt es Telefonate und E-Mailverkehr nach Bedarf.
Entschädigung
Die Tätigkeit wird gemäss Bio Suisse Entschädigungsreglement abgegolten.
Auskunft
Fragen beantwortet Ihnen gerne Sabine Haller, Produktmanagerin Obst und Wein, per Mail oder Telefon (siehe Kasten rechts).
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Kandidatur bestehend aus Motivationsschreiben und Kurz-Lebenslauf bis Ende Februar 2021 per Mail oder Post an:
Andrea Cahenzli
Peter Merian-Strasse 34
4052 Basel
andrea.cahenzli(at)bio-suisse.ch
Weiterführende Informationen
Bioobst (Rubrik Markt)
Bioobstbau (Rubrik Pflanzenbau)
Organigramm Verbandstruktur Bio Suisse (47.1 KB)