Geeignete Stierkälber gesucht
Betriebe, die ein geeignetes Stierkalb haben, dürfen sich gerne an Anet Spengler Neff wenden (siehe Kontaktdaten in der rechten Spalte). Die Auswahlkriterien für Stierkälber, deren Mütter sowie die Geburtsbetriebe sind auf der Website der Bio-KB-Stiere abrufbar.
Neuester Zuwachs
Dass die Bio-KB Stiere Potenzial haben, zeigen die jüngsten Neuzugänge. Farmer PP stammt aus dem Biobetrieb von Andreas und Bettina Nussbaumer in Alberswil. Seine Mutter, Oscar P ORLANDA P, beeindruckt mit guten Milchgehalten, hoher Milchleistung, einem gesunden Euter sowie guter Fruchtbarkeit und das bei Vollweide im Sommer und Fütterung mit Heu und Emd im Winter, ganz ohne Kraftfuttereinsatz. Die Herde zeichnet sich durch gesunde, eher kleine und unkomplizierte Vollweidekühe aus, die zu einem grossen Teil genetisch hornlos sind.
Die neusten Swiss-Fleckvieh Stiere «Farmer PP», «Marius» und «Felix P» sowie der Brown Swiss Stier «Frigo P» zeichnen sich alle durch hohe Fitnesswerte aus. Felix P punktet ebenfalls mit überdurchschnittlichen Milchgehalten, während Marius und Frigo P mit wenig Grösse, schönen Eutern und einer nahezu antibiotikafreien Herkunft überzeugen. Alle vier Stiere zeichnen sich durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit aus.
Die Samendosen der Bio-KB Stiere können bei Swissgenetics reserviert werden - entweder online oder telefonisch, mindestens drei Wochen im Voraus.
Stallblatt 2025 jetzt verfügbar
Das neue Stallblatt für 2025 mit einer Übersicht über 19 Bio-KB-Stiere ist ab sofort erhältlich. Der Flyer enthält QR-Codes, die neben Informationen zu den Stieren auch zu Reservierungsmöglichkeiten und den aktuellen Zuchtwerten führen.
Weiterführende Informationen
Auswahlkriterien (Website Bio-KB-Stiere)
Swiss Fleckvieh Stier «Farmer PP» (Website Bio-KB-Stiere)
Stallblatt 2025 (1.0 MB) (PDF)
Swissgenetics (Reservation Samendosen)