Wann
- Montag, 17. März 2025, 09 – 17 Uhr
- Dienstag, 18. März 2025, 09 – 17 Uhr
Wo
Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen LZSG, Mattenweg 11, 9230 Flawil SG
Was
Die Emmett-Methode ist eine sanfte manuelle Therapie, entwickelt von Ross Emmett, die auch bei Rindvieh angewendet wird. Sie zielt darauf ab, muskuläre Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Durch gezielte, sanfte Berührungen an Reflexpunkten werden spezifische Muskelgruppen angesprochen, um Entspannung und Beweglichkeit zu verbessern. Die Technik wird individuell auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt und trägt zur Stressreduktion bei. Diese nicht invasive Methode ist eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Tiermedizin und kann die körperliche und emotionale Gesundheit der Tiere vor oder nach der Geburt, bei Euterproblemen und nach Verletzungen und Krankheiten unterstützen.
- Teilnehmende lernen die Prinzipien und die Philosophie hinter der Therapie kennen.
- Identifikation von Verspannungen: Tierhalter*innen sollen in der Lage sein, muskuläre Verspannungen und Stresssymptome bei ihren Tieren zu erkennen.
- Anwendung der Technik: Die Teilnehmenden erlernen praktische Techniken zur Anwendung der Emmett-Methode bei ihren Tieren.
- Förderung des Tierwohlbefindens: Ziel ist es, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität der Tiere durch gezielte Behandlungen zu steigern.
- Stressreduktion: Die Teilnehmenden sollen Techniken zur Stressbewältigung für ihre Tiere erlernen und anwenden können.
- Verstärkung der Mensch-Tier-Bindung: Durch die Anwendung der Emmett Technique soll die Bindung zwischen Tierhalter*innen und ihren Tieren gestärkt werden.
- Selbsthilfe und Prävention: Tierhalter*innen lernen, wie sie einfache Übungen zur Vorbeugung von Beschwerden selbst durchführen können.
Kosten
CHF 370.00 inkl. Verpflegung für beide Tage, inkl. Kursunterlagen
Veranstalter
Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen LZSG
Kursleitung
Christian Manser, christian.manser(at)sg.ch
Auskunft
Daniela Mosimann, Sekretariat, 058 228 24 70, lzsg.flawil(at)sg.ch
Anmeldung