Wann
Donnerstag, 5. Juni 2025
Wo
Kanton Fribourg, Region Seeland, Galmiz FR & Ins BE
Was
Damit Brachen und Säume gelingen, müssen Standort, Saatbett und Saattechnik stimmen.
Auch die Pflegemassnahmen sind entscheidend für den Erfolg dieser Biodiversitätsförderflächen. Durch die Anlage von biodiversitätsfördernen Strukturen können sie zusätzlich aufgewertet werden. Der Kurs beinhaltet Erfahrungsberichte aus der Beratung, Fachvorträge und Diskussionen zur Bewirtschaftung und ökologischen Aufwertung von Brachen und Säumen sowie eine Besichtigung von Beispielflächen und Strukturelementen im Feld.
Veranstalter
Agridea
Kosten
100.00 CHF
Auskunft
Anja Gramlich, Johanna Schoop, AGRIDEA
Anmeldung