Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Sensen und Dengeln - Workshop mit Hermes Thöni

Veranstaltung | 29.06.2025

Wann

Sonntag 29.Juni 2025, 10:00 - 17:45

Wo

Zentrum der Einheit, Schweibenalp, 3855 Brienz BE

Was

Einführung in das Sensenmähen und Dengeln.

Vieles spricht für das Sensenmähen: Es ist faunaschonend, biodiversitätsfördernd, preisgünstig, leise, abgasfrei, müllvermeidend und braucht kein Benzin, keinen Strom, keinen Mechaniker. 

Es ist eine traditionelle Fertigkeit und alte Handwerkskunst, die perfekt mit der Permakultur harmoniert. Dazu ist rhythmische Bewegung an der frischen Luft auch noch gesund und macht richtig Freude, wenn man eine gut eingerichtete und geschärfte Sense zur Verfügung hat und die Mähtechnik einigermassen beherrscht. Um dieses "Gewusst wie" geht es in diesem Einführungskurs

-die individuell optimale Einstellung und Einrichtung der Sense
-das Dengeln und Schärfen als Grundlage für Freude am Mähen
-die richtige Mähtechnik und Körperhaltung
-Sensenpflege und Aufbewahrung

Neben theoretischen Grundlagen bieten wir vor allem die ausgiebige Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung und Betreuung durchs Tun zu lernen und mit viel Freude zu üben.

Der Kurs findet im Freien und wetterunabhängig statt. Bitte gutes Schuhwerk und wetterangepasste Arbeitskleidung mitbringen. 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Unfallschäden. 

Wir bitten darum, nach Möglichkeit die eigene Sense mitzubringen, da nur eine gewisse Anzahl an Sensen gestellt werden kann! 

Mitbringen

  • Sense (nach Möglichkeit)
  • Schreibutensilien
  • wetterfeste und warme Kleidung
  • gutes Schuhwerk
  • Handschuhe

Kosten

CHF 190.- inkl. Mittagessen

Anmeldung

Webseite

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.