Wann
04. Mai 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo
Zentrum der Einheit, Schweibenalp, 3855 Brienz BE
Was
Pilze sind ein wunderbares Lebensmittel und können in jedem Garten neben Früchten und Gemüsen mit einfachen Mitteln selbst angebaut werden. Viele schätzen sie als Delikatesse, in manchen Kulturen gelten sie sogar als Heilmittel. Sie enthalten wertvolle Spurenelemente und sind ausserordentlich vielfältig in der möglichen Zubereitung.
In diesem Tageskurs auf der Schweibenalp möchten wir gemeinsam ins Abenteuer Pilze einsteigen. Wir lernen dabei die wundersame Welt der Pilze kennen und eignen uns das Wissen über die Grundzüge der Kultur von Speisepilzen auf unterschiedlichen Substraten an. Auch vermitteln wir nützliche Tipps zu deren Zubereitung.
Nebst theoretischen Einführungen werden wir gemeinsam Holzrugel mit Pilzmycel animpfen und einen kleinen Pilzgarten anlegen. Es besteht die Möglichkeit, Pilzrugel für den Eigengebrauch herzustellen und mitzunehmen.
Kursinhalte:
- Einführung in die Kultur von Speisepilzen
- Ökologie der Pilze
- Geschichte und Bedeutung der Speisepilze
- Pilzkultur auf unterschiedlichen Substraten
- Beimpfen von Holzrugeln
- Anlegen eines Pilzgartens
Jeder Teilnehmer hat am Ende des Kurses die Möglichkeit, beimpftes Holz- und allenfalls Substratmaterial mit nach Hause zu nehmen.
(1 beimpfter Holzrugel ist gratis, jeder weitere kostet CHF 15.-)
Mitbringen:
- Schreibutensilien
- wetterfeste und warme Kleidung
- gutes Schuhwerk
- Handschuhe
- Hausschuhe
Anreise allenfalls mit Auto empfohlen, damit beimpfte Holzstämme mit nach Hause genommen werden können.
Kosten
CHF 220.- inkl. Mittagessen
Anmeldung