Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Aufpreis für Knospe-Traubengut festgelegt

Meldung  | 

Knospe-Produzent*innen und -Aufkäufer*innen haben laut einer Mitteilung von Bio Suisse zum dritten Mal einen Mindestaufpreis für Traubengut festgelegt. 2025 beträgt dieser 40 Rappen pro Kilogramm.

Bioreben machen über 20 Prozent der gesamten Rebfläche der Schweiz aus. Foto: FiBL, Linnéa Hauenstein

Die Empfehlung der Branche entspricht laut der Mitteilung von Bio Suisse einem absoluten Minimum aufgrund des grösseren Aufwands in der Bioproduktion. In einigen Regionen liege der Aufpreis bereits höher. Der Basis-Aufpreis soll je nach Produktionskosten, Anbausystem und Topographie nach oben angepasst werden. Die Mehrkosten für Biotraubengut in der Produktion lägen je nach Berechnungsmodell und Situation zwischen 40 Rappen und 1 Franken (zum Beispiel Agridea Deckungsbeiträge 2024).

Trotz grossem Druck auf dem Weinmarkt erhielt die überwiegende Mehrheit der Winzer*innen 2024 laut einer Umfrage den gleichen oder sogar einen höheren Preis für ihr Biotraubengut. Gerade im schwierigen Marktumfeld empfahlen die Winzer*innen, den Mindest-Aufpreis 2025 wieder festzulegen. Inzwischen beträgt die Fläche von Bioreben über 20 Prozent der gesamten Rebfläche in der Schweiz.

Quelle: Medienmitteilung Bio Suisse

Weiterführende Informationen

Medienmitteilung Bio Suisse (bio-suisse.ch)
Biowein (Rubrik Markt)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.