Den Mitarbeitenden am FiBL war er ein wichtiger Beratungsexperte und ein engagierter und fröhlicher Kollege. Während seiner Zeit am FiBL leitete er auch 14 Jahre die Geschäftsstelle Bildung (heute Bildungsausschuss) von Bio Suisse. Zu seinen wichtigsten Errungenschaften in dieser Zeit zählen die Mitgestaltung der Bioschule sowie die Entwicklung des Lehrplans für die landwirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt Biolandbau.
In späteren Jahren widmete sich Röbi insbesondere regionalen Projekten zur Unterstützung des Biolandbaus sowie der Ausbildung von Beraterinnen und Beratern. Als Mitglied der Geschäftsleitung des FiBL setzte er sich mit Nachdruck für eine stärkere Vernetzung und Weiterentwicklung der Bioberatung ein. Im Juni 2021 entschied er sich für einen vorzeitigen Ruhestand.
Auch über seine Arbeit am FiBL hinaus engagierte sich Röbi mit Leidenschaft: Als Mitglied der Grünen Partei im Grossrat des Kanton Aargau kämpfte er für den Klimaschutz, die Biodiversität und eine nachhaltige Finanzpolitik. Mit Röbi verlieren wir einen streitbaren, klugen und stets fröhlichen Mitstreiter für den Biolandbau. Sein Engagement, seine kritischen Fragen und sein feiner Schalk werden uns in Erinnerung bleiben. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit ihm. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
FiBL Geschäftsleitung
Weiterführende Informationen
«Bio ist für mich die Grundlage» (Interview mit Röbi Obrist vom 16.06.2021)