Zwei Merkblätter zur Anbautechnik im Bioobstbau
Erstellen einer Niederstammanlage
Die erwerbsmässige Produktion von biologischem Qualitätsobst ist sehr anspruchsvoll und verlangt nebst viel Fachwissen einen optimalen Einsatz der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel. Darüber hinaus erhebt der biologische Obstbau den Anspruch, ökologisch vorbildlich zu sein.
Das Merkblatt gibt wichtige Hinweise zur Planung und Erstellung einer Obstanlage, geeigneten Anbausystemen sowie zum Anlegen von naturnahen Lebensräumen, welche die Selbstregulierungskräfte einer Anlage stärken.
Erstellen einer Niederstammanlage (FiBL Download & Shop)
Pflege einer Niederstammanlage
Obstbäume mit guten Wachstumsbedingungen sind weniger anfällig auf Krankheiten und Schädlinge und haben die Voraussetzungen für gute Erträge von hoher Fruchtqualität. Die Pflege umfasst neben eigentlichen Pflanzenschutzmassnahmen eine harmonische Nährstoffversorgung, eine angepasste Beikrautregulierung und den Aufbau lockerer Baumbestände.
Das Merkblatt gibt kurz und verständlich den aktuellen Wissensstand zu den Pflegemassnahmen für die Produktion von biologischem Obst wieder und liefert viele praktische Hinweise für eine optimale Arbeitsplanung.
Pflege einer Niederstammanlage (FiBL Shop)
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 22.04.2025