Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

FiBL Podcast: Feldarbeit ohne Grenzen – Arbeitsmigration in der Landwirtschaft

Meldung  | 

In der aktuellen Podcast-Folge von «FiBL Focus» wird das Thema Arbeitsmigration in der Landwirtschaft näher beleuchtet. Dazu hat das Podcast-Team Lina Tennhardt und Liene Hennig vom FiBL sowie Phillipe Sauvin von der Plattform für eine sozial nachhaltige Landwirtschaft eingeladen. Gemeinsam mit Vanessa Gabel sprechen sie über die aktuelle Situation von Arbeitsmigrant*innen in der Schweiz und werfen dabei auch einen Blick in die Zukunft.

Liene Hennig (links) und Lina Tennhardt (rechts) vom FiBL sowie Phillipe Sauvin von der Plattform für eine sozial nachhaltige Landwirtschaft. Foto: FiBL, Vanessa Gabel

Die meisten erinnern sich wahrscheinlich noch an die Coronazeit, als die Einreise von Saison­arbeitskräften zur Ernte erschwert wurde und plötzlich alle um ihren Spargel bangen mussten.

Dadurch kam aber auch endlich etwas in den Fokus, dem normalerweise eher nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Tatsache, dass einige der landwirtschaftlichen Produktionszweige auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen sind.

Während reine Ackerbaubetriebe im Vergleich mit relativ wenigen Arbeitskräften auskommen, gibt es Betriebe, vor allem in den arbeitsintensiven Bereichen wie Gemüse-, Obst- oder auch Weinbau, die durchaus auf migrantische Arbeitskräfte angewiesen sind.

Da die Arbeit in der Landwirtschaft oft körperlich anstrengend ist, die Arbeitszeiten häufig lang und die Löhne im Vergleich eher niedrig sind, kann es schwierig sein genügend «Hände» zu finden, um die anfallenden Arbeiten zu verrichten.

In dieser Folge will sich das Podcast-Team ein besseres Bild über die Verhältnisse rund um Arbeitsmigration in der Schweizer Landwirtschaft machen und einen Ausblick in die Zukunft geben.

Weiterführende Informationen

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.