Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Gärten als Orte der Begegnung

Meldung  | 

Im Rahmen des Projekts «Offener Garten» von Bioterra öffnen zahlreiche Gärten in der ganzen Schweiz ihre Tore für Interessierte. Gärten sollen dabei eine Kultur des Austauschs und der Freude fördern, als inspirierende Orte des Lernens dienen, Menschen zusammen­bringen und zu nachhaltigem Handeln motivieren.

Gärten sollen Orte der Begegnung und des Austausches sein. Foto: Sofia Mangili

Wie Bioterra in einer aktuellen Medienmitteilung schreibt, soll das Projekt Menschen in der ganzen Schweiz dazu ermutigen, das Potenzial des eigenen Gartens als persönlichen Naturschutzraum zu erkennen und sie inspirieren, informieren und motivieren, um damit der Biodiversitätskrise und dem Klimawandel entgegenzutreten. 

Das Projekt «Offener Garten» lädt Gartenbesitzer*innen ein – ob mit Privat-, Balkon- oder Gemeinschaftsgarten – ihre grünen Oasen während der Gartensaison interessierten Besucher*innen zugänglich zu machen. Es bestehen keine Vorgaben für die Teilnahme. Wer mitmachen möchte, bestimmt selbst, wann und wie oft der eigene Garten geöffnet wird. Am Nationalen Wochenende vom 14./15. Juni und dem Spätsommer-Wochen­ende vom 23./24. August laden aber besonders viele zu Besuch.

Dieser Beitrag basiert auf einer Medienmitteilung von Bioterra vom 09.04.2025.

Weiterführende Informationen

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.