Wann
- Donnerstag, 6. März 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo
Online via Teams, der Teilnahmelink wird nach einer Anmeldung einige Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Veranstalter
FiBL
IG Agroforst
Was
In einer für alle Interessierten offenen Webinarreihe vom FiBL in Kooperation mit der IG Agroforst teilen erfahrene Agroforst-Expert*innen aus der Schweiz und Europa ihr Wissen.
Es geht es um die Vielfalt der möglichen Systeme, Planungsgrundsätze und Ziele von Pflanzungen. Alle Termine werden rechtzeitig in der FiBL Agenda angekündigt. Anlass für diese Webinarreihe ist die neue Agroforstparzelle am FiBL in Frick.
Die Agroforstparzelle soll ein Ort zum Lernen, Austauschen und Forschen werden. Das Projekt richtet sich vor allem an interessierte Fachleute und Praktiker*innen. Insbesondere der Wissens- und Erfahrungsaustausch wird von der Leopold Bachmann Stiftung finanziell unterstützt.
Bei diesem Termin geht es um Vitiforst: Die Weinrebe als Liane und ursprüngliche Waldpflanze fühlt sich mit verschiedenen Baumarten sehr wohl. Vitiforstsysteme, die Kombination von Gehölzen mit Weinreben, halten auch in der Schweiz vermehrt Einzug. In diesem Vortag werden Grundlagen, Praxisbeispiele und aktuelle Versuchsergebnisse vorgestellt.
Die Referenten behandeln unter anderem die Themen ………….
Nach den zwei Vorträgen bleibt noch Zeit für Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden und eine kurze Diskussion.
Auskunft
Simona Moosmann, FiBL
Matthias Klaiss, FiBL