Wann
- Dienstag, 13. Mai 2025, 09:30 bis ca. 16:30 Uhr
Wo
FiBL Frick, AG
Was
Die Aprikosenproduktion steht unter Druck: Wetterextreme und Krankheitsdruck machen eine sichere Ernte zunehmend anspruchsvoll. Immer mehr Betriebe in der Deutschschweiz setzen deshalb auf den Anbau unter Abdeckung – sei es mit Folientunneln oder anderen Witterungsschutzsystemen. An dieser Fachtagung am FiBL widmen wir uns schwerpunktmässig genau diesem Thema. Im Zentrum stehen Versuchsresultate aus abgeschlossenen Projekten zur Produktion unter Witterungsschutzsystemen sowie Praxisberichte von Produzenten mit langjähriger Erfahrung. Welche Sorten eignen sich unter Abdeckung? Wie verändert sich der Krankheitsbefall? Was bedeutet das für Biodiversität und Pflegeaufwand? Und wie rentabel ist diese Art der Produktion von Aprikosen? Diese und weitere Fragen greifen wir in den Referaten auf – ergänzt durch Beiträge zur Züchtung, zur Situation im Wallis sowie zur Biodiversitätsförderung im Tunnel. Die Tagung richtet sich an Produzent*innen, Berater*innen und weitere Fachleute, die sich mit dem Aprikosenanbau beschäftigen oder konkret vor der Frage stehen, wie sie ihre Produktion künftig absichern oder allenfalls erweitern können. Nehmen Sie sich den Tag Zeit – für Inspiration, Know-how und konkrete Tipps, die Ihre Aprikosenproduktion weiterbringen. Ihre Erfahrung und Ihre Fragen machen die Tagung noch wertvoller.
Leitung
Fabian Baumgartner, FiBL
Auskunft
FiBL Kurssekretariat