Wann
- Donnerstag, 14. März 2019, 9.15 – 17.00
Wo
FiBL Frick
Was
Wie deklariere ich richtig? Der diesjährige Kurs Kennzeichnung Bioprodukte führt am Vormittag in die Grundlagen der Herstellung von Biolebensmitteln ein und geht in einem zweiten Teil am Nachmittag detailliert in die Kennzeichnung der Produkte ausgehend vom Schweizerischen Lebensmittelrecht ein.
Teilnehmende, welche die Grundlagen der Bioverordnung und der Bio Suisse Richtlinien schon kennen, können sich auch nur für den Nachmittag anmelden.
Anhand von vielen Beispielen und Übungen besprechen wir die praktische Umsetzung. Praxisbeispiele aus Ihrem Alltag sind herzlich willkommen!
Kursunterlagen
Qualität von Biolebensmitteln
Was sagen die Konsumentinnen; Biobarometer
Erlaubtes und verbotenes- was sagt die schweizerische Bioverordnung
Erlaubtes und verbotenes- was sagen die Bio Suisse Richtlinien: der Mehrwert von Knospe Produkten
Finden Sie den Unterschied: Biolebensmitteln im Test
Kennzeichnung nach schweizerischem Lebensmittelrecht: Grundlagen mit Beispielen
Kennzeichnung nach Bioverordnung: Grundlagen mit Beispielen
Kennzeichnung nach Bio Suisse Richtlinien: Grundlagen mit Beispielen
Übungen zur Kennzeichnung nach Lebensmittelrecht, Bioverordnung und Bio Suisse Richtlinien
Auskunft
Regula Bickel, FiBL, siehe Kasten rechts nebenan
Anmeldung
FiBL Kurssekretariat, siehe Kasten "Kurssekretariat"