Wann
Mittwoch, 13. August 2025, 9:00 bis 16:00
Wo
Aula, Bildungszentrum Mattenhof, Mattenweg 30, 9230 Flawil SG
Was
Ist mehr immer mehr und grösser immer besser? Bleibt so unter dem Strich auch mehr im Portemonnaie? Welche Änderungen sind bei einem Wechsel auf eine Low-Input-Strategie in der Milchviehhaltung zu treffen. Wo gibt es für Betriebe, die bereits eine solche Strategie fahren Optimierungsmöglichkeiten? Wir gehen ins Detail und sprechen dabei Biobetriebe, wie auch konventionelle Milchviehbetriebe an. Betriebe, die bereits wenig zukaufen, aber gerne noch optimieren wollen, und solche die noch etwas Mut zur Lücke brauchen.
Referent*innen
- Marina Bachmann, LZSG, Betriebswirtschaft
- Thyas Künzle, LZSG, Tierhaltung
- Karin Küng, LZSG, Biolandbau
- Livia Meier, LZSG, Futterbau
Kosten
80 Fr. plus 27 Fr. für Verpflegung
Anmeldung