Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Workshop Dungfauna - Was sind Mistkäfer und was tun sie für uns?

Veranstaltung | 27.05.2025

Wann

Dienstag, 27. Mai 2025 , 9.00 – 16.00 Uhr

Wo

LBBZ Schluechthof Cham und Praxisbetrieb im Kanton Zug

Veranstalter

LBBZ Schluechthof Cham, Regenerative Landwirtschaft Zug

Was

Wie wichtig sind Mistkäfer in unseren Landwirtschaftssystemen und was tun sie, abgesehen davon, dass sie Mist entfernen?

Normalerweise denken wir nicht an die kleinen Insektengemeinschaften, die sich rund um die Misthaufen auf unseren Feldern bilden, einschliesslich unserer einheimischen Mistkäfer. Aber was, wenn wir diese Käfer verlieren? Welche Auswirkungen hätte das auf unser Vieh, unsere Weiden, den Boden und die Biodiversität auf unseren Bauernhöfen? 

Wenn wir das Verständnis für Mistkäfer vertiefen, können wir kleine Änderungen in unseren Managemententscheidungen umsetzen, die weitreichendere Vorteile für die Biodiversität im Allgemeinen, die Umwelt und die Gesundheit des Viehbestands bieten – einschliesslich nachhaltiger Parasitenbekämpfungsstrategien, um die Abhängigkeit von Chemikalien zu minimieren. 

Der Kurs wird von Sally-Ann Spence geleitet - britische Wissenschaftlerin, Referentin, Landwirtin und Entomologin. Sie wurde kürzlich mit der Goldmedaille der British Entomology und Natural History Society für ihre Forschung zu Mistkäfern in Agrarlandschaften ausgezeichnet.

Inhalt:

Präsentation über einheimische Mistkäferarten
Ökologische Funktionen der Weideinsekten
Lebensweise und Bedrohungen
Praktische Änderungen in der Bewirtschaftung zum Schutz der Mistkäfer
Praktische "Dung-Dive"-Untersuchung auf dem Feld
Einführung in eine einfache Methode zur Erhebung und Überwachung von Mistkäferpopulationen 
Flyer (773.1 KB)

Referenten

Sally-Ann Spence, Dr. med. vet. Angela Gimmel 

Kosten

CHF 30.-- (inkl. Verpflegung)

Anmeldung

https://web.schluechthof.ch/de/bildungsangebote/kurswesen/#/detail/548

 

 

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.