Datum
Mittwoch, 9. Juli 2008, 08.30 – ca. 17.15 Uhr
Orte
- Insel Reichenau (DE)
- Tägerwilen (CH)
Inhalt
Fruchtgemüse sind sowohl in der Schweiz, als auch in Deutschland für jede Vermarktungsstufe ein ganz wichtiger Bestanteil des Angebotes. Um mit diesen tropischen Pflanzen Erfolg zu haben, sind sehr spezifische Kultur- und Pflegemaßnahmen erforderlich. An dieser Tagung treffen sich Produzenten aus Baden-Württemberg und der Schweiz, um ihr Wissen über den Gewächshausanbau von Tomaten, Gurken, Paprika und Auberginen aufzufrischen und grenzüberschreitend Erfahrungen auszutauschen.
Detailprogramm mit Anmeldebedingungen siehe Anhang
Referentinnen und Referenten
- Volker Sczepek, BioFresh AG, Tägerwilen
- Melita Bischof, BioFresh AG, Tägerwilen
- Silke Süsse, Andermatt Bio Control, Grossdietwil
- Friedbert Deggelmann, Insel Reichenaus
- Berndt Wagner, Insel Reichenau
- Joachim Bärthele, Insel Reichenau
- Martina Barbi, Beratungsdienst Reichenau
Kosten
Fr. 90.– (inkl. Unterlagen und Verpflegung)
Auskunft, Anmeldung
FiBL Kurssekretariat
Ackerstrasse, Postfach
5070 Frick
Tel. 062 865 72 74
Fax 062 865 72 73
kurse(at)fibl.org
www.anmeldeservice.fibl.org
<link fileadmin documents ba agenda programm_erfa_2.pdf download oeffnet in neuem>Programm (PDF, 77 KB)