Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Aktuelle Ausgabe

Bioaktuell 5|24

Welches Futter zu welcher Art von Hühnerhaltung passt

Wer auf seinem Hof Hühner hält, muss sich mit einem zentralen Thema befassen: Hühnerfutter. Selten wirft ein Hof genug davon ab, oft muss zugekauft werden. Im biologischen Landbau muss das Futter dem Fressverhalten der Tiere entsprechen und deren Nährstoffbedarf decken. Dabei sollte es nicht mit den Nahrungsmitteln für den Menschen konkurrieren («Feed no food»). Viele Futterstoffe aus biologischer Produktion müssen aus Europa importiert werden. Bioaktuell zeigt, dass kleinere Betriebe ausschliesslich Nebenprodukte aus dem Ackerbau verfüttern können. Grösseren Betrieben ist die Studie des FiBL mit Zweinutzungshühnern zu empfehlen: Das Mühlenfutter lässt sich mit Raufutter ergänzen, ohne die Legeleistung zu beeinträchtigen.

Der Biobauer Guillaume Savoy spricht im Interview zu den Schweizer Bauernprotesten. Als Historiker kann er einordnen, was von nächtlichen Sternfahrten mit Traktoren, auf den Kopf gedrehten Verkehrsschildern und zornigen Briefe an den Bund zu halten ist. Neu sind solche Phänomene nicht – ähnliche Proteste gab es bereits Mitte des 20. Jahrhunderts.

Bis zum 19. August läuft die Anmeldefrist für den Grand Prix Bio Suisse 2024. Bewerben können sich Interessierte aus Produktion, Verarbeitung, Handel, Forschung. Gesucht werden innovative, relevante und zukunftsfähige Projekte oder Ideen aus der Schweizer Biobranche. Eine unabhängige Jury bewertet die Eingaben.

Lesen Sie weiter im Heft oder in der digitalen Ausgabe. Die gedruckte Ausgabe erscheint am 31. Mai 2024.

Komplettes Magazin herunterladen

Sie können Bioaktuell auch digital als PDF lesen. Benutzername und Passwort finden Sie auf Seite 2 oder 3 im Impressum des gedruckten Magazins (hier abonnieren).


Nach zwei Monaten ab Erscheinungsdatum steht Ihnen das Magazin im Archiv frei zur Verfügung.

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite: 16.02.2024

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.