Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

50 Jahre FiBL: Forschung für und mit dem Biolandbau

Meldung  | 

Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau wird 50 Jahre alt und widmet seinem Jubiläum eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto «Gemeinsam einen Schritt voraus». Auf der FiBL Website kommen im Lauf des Jahres eine Vielzahl von Personen zu Wort, die auf unterschiedliche Weise mit dem Institut verbunden sind.

Jubiläum - 50 Jahre FiBL. Foto: FiBL, Thomas Alföldi

Am 1. Februar 1973 wurde die «Schweizerische Stiftung zur Förderung des biologischen Landbaus» gegründet – der Grundstein für das FiBL war damit gelegt. Was sich der damalige Stiftungsrat unter dem zukünftigen FiBL vorstellte, lässt sich aus seiner Schrift «Wege und Ziele» vom Oktober 1973 entnehmen: «Als ‘Forschungsinstitut für biologischen Landbau‘ stellen wir uns zunächst eine relativ kleine und bescheidene Forschungsgruppe vor, die zunächst organisch auf sieben Persönlichkeiten anwachsen soll.» Seit der Gründung des Instituts 1974 ist das FiBL kontinuierlich gewachsen: Heute zählt das FiBL Schweiz fast 300 Mitarbeitende, die gesamte FiBL Gruppe mit ihren weiteren fünf Standorten in Europa beschäftigt mittlerweile über 400 Mitarbeitende.

Zukunft aus Tradition
Die Jubiläumsseite auf der FiBL Website schaut sowohl zurück wie auch voraus: In der Bildergalerie gibt es Einblicke in die Entwicklung des 50-jährigen FiBL oder die Reihe «Stimmen zum Jubiläum», welche in diesem Jahr fortlaufend die Beziehung verschiedener Persönlichkeiten – unter anderem aus der Forschung, Praxis, Politik und Wirtschaft – zum FiBL beleuchtet. Den Anfang macht Knut Schmidtke, Direktor für Forschung, Extension & Innovation und Vorsitzender der Geschäftsleitung FiBL Schweiz.

Anlässe zum Jubiläum
Die Jubiläumsseite bietet ebenfalls einen Überblick der bevorstehenden, spannenden Veranstaltungen. Denn 2023 wird ein ereignisreiches Jahr: Eine der ersten Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe ist die 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau unter dem Motto «one step ahead», welche im März stattfinden wird. Die Tagung setzt ihren Fokus auf den fachlichen Austausch sowie die Zukunftsperspektiven und Lösungen konkreter Herausforderungen der biologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft.

Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet die zehntägige FiBL Karawane, die am 21. August 2023 in der Westschweiz startet und nach dem Besuch verschiedener Betriebe in der gesamten Schweiz am 31. August 2023 mit dem «Innovation Day» auf dem FiBL Campus in Frick ihren Abschluss findet. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der FiBL-Jubiläumsseite, welche laufend aktualisiert wird.

Weiterführende Informationen

50 Jahre FiBL (Jubiläumseite auf fibl.org)
Anlässe zum Jubiläum (fibl.org)
Stimmen zum 50-Jahr-Jubiläum (fibl.org)
Film: Die FiBL-Chronik (YouTube)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.