Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Neues FiBL Merkblatt: Artgerechte Fütterung von Mastschweinen

Meldung  | 

Futter ist die wichtigste Beschäftigungsquelle für die neugierigen Tiere. Die heutige Mastschweinefütterung, auch in der Bioschweinehaltung, orientiert sich meist nicht an den Bedürfnissen der Tiere. Das Merkblatt behandelt die Mastschweinefütterung aus Sicht des Tierwohls und der Nachhaltigkeit.

Die Beschäftigung mit dem Futter ist für das Wohl der Mastschweine wichtig. Foto: Marion Nitsch

Futter ist die wichtigste Beschäftigungsquelle für die neugierigen Tiere. Die heutige Mastschweinefütterung, auch in der Bioschweinehaltung, orientiert sich meist nicht an den Bedürfnissen der Tiere. 

Das Merkblatt «Artgerechte Fütterung von Mastschweinen» stellt zum ersten Mal nicht die Leistung ins Zentrum, sondern behandelt die Fütterung von Mastschweinen aus der Sicht des Tierwohls und der Nachhaltigkeit. Die Empfehlungen in diesem Merkblatt gelten in erster Linie für Mastschweine. Sie sind aber auch für Ferkel, Zuchtsauen und Eber von Bedeutung.

Weiterführende Informationen 

zum Merkblatt (FiBL Shop) 
Mastschweinehaltung auf Biobetrieben (Rubrik Schweine) 
Bioschweine (Rubrik Tierhaltung)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.