Futter ist die wichtigste Beschäftigungsquelle für die neugierigen Tiere. Die heutige Mastschweinefütterung, auch in der Bioschweinehaltung, orientiert sich meist nicht an den Bedürfnissen der Tiere.
Das Merkblatt «Artgerechte Fütterung von Mastschweinen» stellt zum ersten Mal nicht die Leistung ins Zentrum, sondern behandelt die Fütterung von Mastschweinen aus der Sicht des Tierwohls und der Nachhaltigkeit. Die Empfehlungen in diesem Merkblatt gelten in erster Linie für Mastschweine. Sie sind aber auch für Ferkel, Zuchtsauen und Eber von Bedeutung.
Weiterführende Informationen
zum Merkblatt (FiBL Shop)
Mastschweinehaltung auf Biobetrieben (Rubrik Schweine)
Bioschweine (Rubrik Tierhaltung)