Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Biobetrieb holt Agrotourismus Award 2025 für beliebteste Wohnung

Meldung  | 

Ruth und Ruedi Schelbert aus Lauerz im Kanton Schwyz haben den Agrotourismus Award 2025 gewonnen. Der Biobetrieb erhielt die Auszeichnung für seine Wohnung Langberg mit Aussicht auf gleich zwei Seen. Ebenfalls unter den Top Ten: Eine Biohof-Wohnung in Bergün.

Im ersten Stock dieses Hauses befindet sich die preisgekrönte Wohnung Langberg mit Blick auf zwei Seen. Foto: E-Domizil

Blick in die ausgezeichnete Wohnung namens Barba Peder auf dem Betrieb Biobergün. Foto: Biobergün

Im Rahmen der Mitgliederversammlung von Agrotourismus Schweiz ist kürzlich zum dritten Mal der Agrotourismus Award verliehen worden. Der Sieg ging an die Bauernfamilie Schelbert in Lauerz im Kanton Schwyz. Sie haben für ihre Wohnung eine Durchschnittsbewertung von 4,9 von 5 erhalten. Verliehen wird der Award von der Firma E-Domizil, die sich unter anderem auf die Vermarktung von Agrotourismus-Angeboten spezialisiert hat.

Hofeigene Kapelle

Die Ferienwohnung Langberg sei bei den Gästen besonders beliebt in den Kategorien Ausstattung, Lage, Sauberkeit, äusserer Eindruck sowie Preis-Leistungs-Verhältnis, heisst es in der Medienmitteilung. In diesen Bereichen habe es durchs Band Bestbewertungen gegeben.

Auf der Webseite präsentieren sich Schelberts wie folgt: «Auf 750 Metern über Meer mit herrlicher Sicht auf den Lauerzersee halten wir Originalbraune Mutterkühe, Engadinerschafe und Burenziegen. Auf dem Hof befindet sich die Bergkapelle Langberg, ein beliebter Aussichtspunkt. Wir vermieten im oberen Stock des Bauernhauses eine Ferienwohnung.»

Tierefüttern ist begehrter als Blackenstechen

Auf Anfrage erzählt uns Ruth Schelbert noch etwas mehr über ihr Agrotourismus-Angebot. Die Wohnung sei etwa seit zehn Jahren im Angebot. Der grösste Teil der Gäste komme aus Deutschland. Auch Niederländer*innen seien gut vertreten.

Die Wohnung wird zwischen Frühjahr und Herbst vermietet und es besteht die Möglichkeit, mitzuarbeiten. «Vor allem die Kinder haben Freude daran, die Tiere zu füttern», sagt sie. Das Stechen von Blacken sei hingegen weniger begehrt, meint Schelbert und lacht.

Aussicht auf zwei Seen

Gefragt nach dem speziellen Reiz der Wohnung meint Ruth Schelbert, dass sie rustikal eingerichtet sei. Dazu komme die Aussicht auf gleich zwei Seen, den Lauerzer- und den Zugersee. Zudem seien auf dem Betrieb im Sommer viele Tiere zuhause.

Die Kinder von Schelberts seien den Gästen gegenüber sehr offen, berichtet Ruth Schelbert. Der Jüngste, er ist neunjährig, mache für die Neuankömmlinge jeweils die Betriebsführungen. Beim Eintreffen wird ihnen auch mitgeteilt, was die Highlights sind auf dem Betrieb, so etwa die Zeiten, wenn die Kühe von der Weide geholt werden.

«Authentisch, familienfreundlich, naturnah»

Die mögliche Nähe zum bäuerlichen Alltag macht wohl einen grossen Teil des Reizes von Ferien auf dem Bauernhof aus. Bei E-Domizil formuliert man das wie folgt: «Authentisch, familienfreundlich und naturnah – das macht sie zu einem der beliebtesten Nischenprodukte im Schweizer Ferientourismus.» Immer mehr Menschen sehnten sich nach sinnstiftenden Ferienerlebnissen jenseits der klassischen Hotelferien. Eine Auszeit auf dem Bauernhof erfülle genau dieses Bedürfnis.

Ausgezeichnet wurde beim Agrotourismus Award übrigens auch noch eine zweite Ferienwohnung: Sie heisst Barba Peder und steht bei Riet und Franziska Schmidt in Bergün. «Die rustikale aber charmante Altbauwohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss und bietet mit drei Schlafzimmern Platz für zwei bis sieben Personen», heisst es im Beschrieb auf der Webseite von Biobergün.

Adrian Krebs, FiBL

Weiterführende Informationen

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.