Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Hunde in der Natur: Freiheit oder Leinenzwang?

Veranstaltung | 19.06.2008

Kostenloser Weiterbildungsanlass des Naturama Aargau

Datum

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18.30 – 20.30 Uhr

Ort

8919 Rottenschwil, Parkplatz bei der Reussbrücke

Veranstalter

Naturama Aargau

Inhalt

In der Schweiz werden rund 490’000 Hunde gehalten. Im Kanton Aargau hat es
doppelt so viele Hunde wie Rehe. Ein Grossteil der Hunde lebt in den Ballungsräumen des Mittellandes. Hier führen viele Menschen ihre Tiere in die der Stadt nächstgelegenen Erholungsräume. In letzter Zeit sind verschiedene Interessenskonflikte aufgetreten. Dabei spielen neben dem Sport auch die Land- und Forstwirtschaft, die Jagd, die Fischerei und der Naturschutz eine Rolle.

Im Verlauf eines Rundganges sollen die verschiedenen Ansprüche der Natur und der Naturnutzer angesprochen und Wege in eine gemeinsame Zukunft aufgezeigt werden. Auch die Hunde kommen dabei auf ihre Kosten
und dürfen mit Spielen und Aufgaben etwas "arbeiten".

Hundehalter können ihren Hund gerne mitnehmen, sofern die Hunde gewohnt sind, sich in einer Gruppe mit anderen Hunden zu bewegen.

Auskunft, Anmeldung

Thomas Baumann
Naturama
Bahnhofplatz
5001 Aarau
Tel. 062 832 72 87
Natel 079 626 73 47
t.baumann(at)naturama.ch

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.