Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Naturerlebnispädagogik

Veranstaltung | 20.09.2008

Weiterbildungsmodul für Personen in der Umweltbildung

Datum

  • Teil 1: 19.-21.9.2008
  • Teil 2: 21.-23.11.2008


Ort

  • Teil 1: 3550 Langnau i.E.
  • Teil 2: 6182 Escholzmatt


Veranstalter

Bildungszentrum WWF, Bern

Inhalt

Das Weiterbildungsmodul „Naturerlebnispädagogik“ zeigt wie man einen spielerischen und lustvollen Umgang mit der Natur erleben und vermitteln kann. Teil 1 bietet eine Einführung in die Naturerlebnispädagogik, Teil 2 thematisiert die Naturerlebnispädagogik. in der Praxis. Das Modul kann mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen werden.

ReferentInnen

  • Elisabeth Danner, Biologin und Naturpädagogin
  • Milena Conzetti, Naturpädagogin
  • weitere ReferentInnen


Kosten

Je CHF 550.-, beide Teile zusammen CHF 1020.- (Unterkunft, Verpflegung sowie Kompetenznachweis separat).

Kursleitung

  • Daniel Bachofner, Geograf und Lehrer, Studienleiter Bildungszentrum
  • Tobias Kamer, Erlebnis- und Umweltpädagoge


Auskunft, Anmeldung

Bildungszentrum WWF
Bollwerk 35, 3011 Bern
Tel. 031 312 12 62
service(at)bildungszentrum.wwf.ch
www.wwf.ch/bildungszentrum

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.